Auch unsere Soft Bokken profitieren in der Edition No. 10 von exzellenter Stabilität und sehr guter Dämmung.
Sämtliche Arbeitsschritte zur Fertigung eines Soft-Bokken und Soft-Wakizashi erfolgen in Handarbeit.
Du kannst zwischen vielen Farben wählen. Hast du einen spezielen Wunsch, frage uns einfach, wir probieren gern es umzusetzen.
"Gold" wird sehr selten angefragt, wird vermutlich wegen der neuen vielen Dai Shihane im Bujinkan ansteigen. Dann natürlich mit Lila Griff :-). Ein Soft Bokken mit goldener "Klinge" ist teurer als eines mit "normaler" Farbe. Fragt einfach an.
Glasfaser oder Bambus?

435 g Soft Bokken Bambus
725 g Soft Bokken Glasfaser
Du kannst wählen, ob du lieber einen Kern aus Bambus oder einen Kern aus Glasfaser hättest.
Beides hat Vorteile.
Soft Bokken mit Glasfaser-Kern.
Ein Soft-Bokken mit Glasfaserkern fühlt sich einfach sehr wertig an.
Und hat dein Bokken dieses "gute" Gewicht, wirst du es nicht einfach aus dem Handgelenk, sondern nur mit gutem Taijutsu führen können. Das ist sehr förderlich für dein Training.
Ein Randori, einen Freikampf mit Glasfaser-Soft-Bokken empfehlen wir Fortgeschrittenen.
Soft Bokken mit Bambus-Kern.
Soft-Bokken mit Bambuskern sind klassisch für alles im Training geeignet, was man kennt. Treffer im Gesicht oder Körper nimmt dein Trainingspartner natürlich wesentlich unbeeindruckter hin.